Kosten Schuldnerberatung
Wieviel kann der Schuldenberater kosten? Von welchen Faktoren werden die Kosten der Schuldnerberatung beeinflusst?
Sollten Sie sich gefragt haben wie die Kosten beim Rechtsanwalt allgemein entstehen können sie unserem Bericht zu Anwaltkosten das wichtigste nachlesen. Den Artikel finden Sie hier!
Wie bei der Rechtsanwaltskanzlei Heckmann sind auf Entschuldung und Privatinsolvenz spezialisiert. Seit über 15 Jahren arbeiten wir als Schuldenberater, in der anwaltlichen Entschuldung und begleiten Unternehmer und Verbraucher in der Privatinsolvenz. Wir bieten daher für diese Themen eine kostenlose 1. Beratung an!
Für die Kosten der Schuldnerberatung werden hier entgegen dem Grundsatz, dass normalerweise Anwaltsgebühren nach dem Wert bestimmt werden, keine Wertgebühren abgerechnet, sondern grundsätzlich Pauschalen vereinbart. Die Kosten der Schuldnerberatung können aus ersparten Raten gezahlt werden, so dass am Ende keine Mehrbelastung für den Mandanten entsteht. Die Pauschalen liegen aufgrund der Spezialisierung oft unter den gesetzlichen Gebühren.
Für die Tätigkeit der Schuldnerberatung kann auch ein Beratungshilfeschein für den Zweck: “ Einigungsversuch gemäß § 305 InsO“ vom Amtsgericht des Wohnortes vorgelegt werden – dann ist die Beratung und das gesamte Entschuldungsverfahren bis auf eine Gebühr von 15,- EUR von Kosten befreit.
Kosten Schuldnerberatung bei der Vertretung gegenüber Dritten
Für die Vertretung gegenüber Dritten, also für die Wahrnehmung eines Rechtsgeschäfts, fällt die sogenannte Geschäftsgebühr an. Das ist immer dann der Fall, wenn wir mit anderen kommunizieren und den Willen des Schuldners gegenüber Dritten regeln und durchsetzen. Diese Geschäftsgebühr richtet sich, wie oben ausgeführt, nach dem Wert des Gegenstands, siehe § 2 RVG.
Insbesondere in Insolvenzsachen wäre eine Abrechnung nach den Wertgebühren jedoch kaum realistisch. Der Schuldner ist ja gerade in einer Situation, da er die gegen ihn gerichteten Verbindlichkeiten nicht mehr voll ausgleichen kann. Die Schuldenhöhe stellt daher hier nicht den Wert des Gegenstands dar, es wird grundsätzlich eine pauschale Vergütung für eine Tätigkeit, die auf ein Ziel gerichtet ist (Restschuldbefreiung) vereinbart. In Insolvenzsachen bzw. in sämtlichen Schulden betreffende Angelegenheiten werden diese festen Gebühren unabhängig vom Gegenstandswert vereinbart, diese liegen aufgrund der Spezialisierung oft weit unter gesetzlichen Gebühren. Die Kosten bei der Schuldnerberatung können durch unsere Routine gering gehalten werden. Diese schafft gegenüber anderen Rechtsgebieten besondere Möglichkeiten.
Beratungshilfe beim Amtsgericht beantragen
Sollte der Mandant sehr geringes Einkommen haben oder etwa Sozialhilfe bzw. Arbeitslosengeld II beziehen, kann dieser beim Amtsgericht des Wohnortes einen Beratungshilfeschein beantragen. Wir werden dann gerne gegen eine Beratungshilfegebühr von 15,- EUR ohne Erhebung weiterer Gebühren tätig.
Kosten Anwalt für die Vertretung im Insolvenzverfahren vor Gericht
In gerichtlichen Verfahren dürfen Gebühren nicht vereinbart werden. Dazu kannst du hier mehr in unserem Artikel zum Thema Anwaltskosten erfahren!
Allerdings kann die Beratung des Schuldners während des gesamten Insolvenzverfahrens für eine geringe monatliche Pauschale übernommen werden; in diesem Zusammenhang wird dann auch sämtliche Post vom Insolvenzgericht entgegen genommen und für den Mandanten erläutert.
Kostenlose 1. Beratung durch einen erfahrenen Schuldenberater!
Egal, ob Sie selbst betroffen sind oder einfach nur weiterführende Fragen haben. Rechtsanwalt Jan Heckmann und sein Team helfen Ihnen – deutschlandweit – gleichgültig, ob Sie in Berlin wohnhaft sind oder eine Schuldnerberatung in Stuttgart oder München wünschen. Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihr Problem! Unter 03040504030 sind wir für Sie während unserer Öffnungszeiten (mo.-do. 9-17 Uhr, fr. bis 16 Uhr) erreichbar! Nutzen Sie gern auch unser Online Terminauswahltool, um einen Termin zu vereinbaren!
Der Erfolg gibt uns Recht!
Hunderte zufriedene Kunden konnten wir bereits von ihrer Schuldenlast befreien! Die Bewertungen sprechen für sich: Anwaltskanzlei Heckmann ist beim Thema Insolvenzvergleich, Entschuldung und Pfändungsschutzkonto die Nummer 1 in Berlin!